Pokédex

Pokédex

IFA 12-Edition 2018/2019

Pokémon des Typs Stahl

Der Typ Stahl wurde zusammen mit Unlicht in der zweiten Pokémon-Generation eingeführt. Seit der sechsten Generation, sind Stahl-Pokémon nicht mehr resistent gegen Geist- und Unlicht-Attacken. Zudem ist er in der Defensive gegen zehn Typen resistent, was den Pokétyp-Stahl sehr beliebt macht.

Da in der ersten Generation der Stahl-Typ noch nicht existierte, wurden erstmalig in der zweiten Generation Stahl-Pokémon eingeführt; zusätzlich zu den vier gänzlich neuen Pokémon erhielten auch Magnetilo und Magneton den Stahl-Typ hinzu. In der dritten Generation wurden neun, in der vierten elf sowie in der fünften zwölf und in der sechsten Generation vier neue Stahl-Pokémon hinzugefügt. Aus der siebten Generation stammen neun gänzlich neue Pokémon des Typs; zudem haben Digda, Digdri, Sandan und Sandamer in ihren Regionalformen nun ebenfalls den Stahl-Typ inne.

Mit Mega-Stahlos, Mega-Scherox, Mega-Flunkifer, Mega-Stolloss, Mega-Lucario und Mega-Metagross gibt es sechs Mega-Entwicklungen, die dem Stahl-Typ angehören. Zudem existieren mit Registeel, Dialga, Heatran, Kobalium, Solgaleo und Necrozma (Abendmähne) sechs Legendäre Pokémon, mit Jirachi, Genesect, Magearna, Meltan und Melmetal fünf Mysteriöse Pokémon und mit Kaguron, Katagami und Muramura drei Ultrabestien des Typs.

aegislash-blade

aegislash-shield

aggron

aggron-mega

aron

bastiodon

beldum

bisharp

bronzong

bronzor

celesteela

cobalion

dialga

diglett-alola

doublade

dugtrio-alola

durant

empoleon

escavalier

excadrill

ferroseed

ferrothorn

forretress

genesect

heatran

honedge

jirachi

kartana

klang

klefki

klink

klinklang

lairon

lucario

lucario-mega

magearna

magearna-original

magnemite

magneton

magnezone

mawile

mawile-mega

metagross

metagross-mega

metang

necrozma-dusk

pawniard

probopass

registeel

sandshrew-alola

sandslash-alola

scizor

scizor-mega

shieldon

skarmory

solgaleo

stakataka

steelix

steelix-mega

togedemaru

togedemaru-totem

wormadam-trash